Verhalten bei Gewitter
Blitzschläge sind lebensgefährlich
Viele Menschen haben Angst vor einem Gewitter. Die meisten haben sogar mehr Angst vor dem Donner als vor dem Blitz – dabei ist der viel gefährlicher. Viele unterschätzen jedoch immer wieder die Gefahren, die von einem Blitz ausgehen. Nicht nur ein direkter Blitzschlag kann zu schweren oder gar tödlichen Verletzungen führen. Auch die Wirkung eines indirekten Blitzschlags ist mitunter lebensgefährlich.
Folgen eines Blitzschlags
Die Gefahren eines Blitzschlags sollten Sie niemals unterschätzen. Schlägt ein Blitz direkt in Ihren Körper ein, dann haben Sie eigentlich kaum eine Chance zu überleben. Mehr als 100.000 Volt durchfahren bei einem Blitzschlag den Körper. Die Folge: Tod durch Herzstillstand. Nur in wenigen Fällen haben Menschen einen Blitzschlag überlebt. Sie haben dann aber auch körperlichen Schäden wie Lähmungen, Amnesien, Krämpfe, Verbrennungen oder Herzschäden davongetragen.
Maßnahmen des GCO
Der Golfclub Olching unterbricht Wettspiele bei drohendem Gewitter durch zwei kurz aufeinander folgende Schüsse.
Die Wiederaufnahme des Wettspiels ist durch einen Schuss gekennzeichnet.
Ein endgültiger Spielabbruch wird mit drei kurz aufeinander folgenden Schüssen signalisiert.
Sie finden unsere Blitzschutzhütten beim Abschlag 4, beim Kreuzungspunkt der Abschläge 6 und 14 und am Verbindungsweg der Löcher 12 und 13
Info-Broschüre vom DGV


Unsere Blitzschutzhütten
- Abschlag 4
- Kreuzungspunkt der Abschläge 6/14
- Verbindungsweg der Löcher 12 und 13